Das spanische Königspaar ist in Deutschland. Die Frankfurter Buchmesse wird am Dienstagabend eröffnet und Spanien ist Ehrengast. Von Heikes Besuch in Madrid hatten wir hier im Blog erzählt. Und kurz erwähnt, dass Sie auch Teil von #BuddyReads war. Buchhändler*innen und Blogger*innen aus Deutschland und Spanien wurden einander zugelost, wählten ein Buch und tauschten sich über die Lektüre in Social Media aus. Daraus ergab sich ein fabelhafter Austausch. Hier zeigen wir etwas davon.
Heike war von der Frankfurter Buchmesse mit acht anderen Buchhändler*innen in die spanische Hauptstadt eingeladen, um dort Kolleg*innen und Autor*innen zu treffen und den Congreso de Librerías zu besuchen: „Eines der Highlights in Madrid waren die Buchstände in der Cuesta de Moyano ...“ Die ganze Geschichte hier im Blogbeitrag.
Sprühende Kreativität: Dieses Motto hat sich Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 gewählt. In diesem Jahr fühlen wir uns dem Gastland besonders verbunden, denn Heike Thelen reist demnächst nach Madrid und wird außerdem mit Kolleg*innen aus Spanien ein Buch lesen. Was hat es mit Ehrengast Spanien, der Reise nach Madrid und #BuddyReads auf sich? Wir erzählen es!
Es ist Mittwoch, Lesemittwoch. Seit dreieinhalb Jahren pflegen wir unser wöchentliches Ritual und laden zum Lesen in digitaler Gemeinschaft ein. Unsere Idee war es, einen regelmäßigen Raum zu öffnen, in dem Lesen stattfindet. Der Lesemittwoch funktioniert mit ganz einfachen Mitteln: Es gibt das Hashtag #Lesemittwoch, unter dem sich inzwischen Woche für Woche eine Community einfindet, um die aktuelle Lektüre zu posten.
Monat für Monat stellen wir unsere Buchtipps zusammen. An jedem letzten Freitag im Monat gehen Mira Scholz und Wibke Ladwig aus dem Buchladenteam diese Bücher bei Instagram in einem Live-Talk durch: Eine halbe Stunde mit Büchern und Kaffee. Im Dezember ziehen wir die Folge vor und machen ein einstündiges Weihnachtsspecial. Am 17.12. um halb10 Uhr geht es los!
Es ist einer dieser warmen Sommertage, als ich gegenüber von Hejo Emons Platz nehme. Wir sitzen an seinem Schreibtisch im Verlagsbüro in der Kölner Innenstadt. Abwartend blickt mich der Gründer, Eigentümer und Leiter des Verlages Emons an. Buchladenblog, soso. Etwas Neues sei übrigens gerade im Entstehen, aber mehr könne er noch nicht verraten. Sagt es und lacht in sich hinein. Wie man Spannung erzeugt, weiß man hier natürlich. Regionale Krimis sind die Spezialität des Hauses. Und zwar weltweit regional.