Nach den Jahren unmittelbar nach Kriegsende beschreibt Jähner nun die Gründerzeit der Bundesrepublik, die Jahre 1955 bis 1967. Konsum und der wirtschaftliche Aufschwung sind die herausstechenden Merkmale dieser Zeit. Es geht um erste Supermärkte, den Neckermannkatalog, den ersten Fernseher. Ein Kapitel behandelt aber auch denFrankfurter Auschwitzprozess. Das liest sich wie ein Roman, so anschaulich und anekdotenreicherzählt der Autor.