1912 erschien der Roman Lieber Daddy Long Legs von Jean Webster das erste Mal, doch auch in unserer heutigen Zeit kann man mit diesem Briefroman noch wunderschöne Stunden verbringen. – Judy Abbott, ein Waisenkind, das durch die Güte eines reichen Wohltäters ein College besuchen kann, schreibt ihm als Gegenleistung mal auf amüsante, mal auf tiefgründige Weise von ihren Erlebnissen und Fortschritten – und bemüht sich gleichzeitig, hinter die Identität ihres geheimen Unterstützers zu kommen. – Mich hat es stark an Anne auf Green Gables erinnert und gleichzeitig den Jane-Austen-Fan in mir glücklich gemacht. Ein richtiges Wohlfühlbuch zum Wegschmökern.
Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses unbekannte Leben. Mehr als einmal im Monat schreibt sie »Mr Smith«, denn sie hat ja sonst niemanden auf der Welt, mit dem sie ihre Erlebnisse teilen kann. Briefe voller Witz, über Hüte und Literatur, über neue Freundschaften und immer öfter auch über den sympathischen Jervis Pendleton.