Eine poetische Erzählung über das Leben im Einklang mit der Natur. Die Autorin zieht zurück in ihre ostfriesische Heimat und entdeckt, dass ein Garten mehr ist als nur eine gepflegte Fläche. Das Buch ist ein Plädoyer für Achtsamkeit und die Schönheit des Unvollkommenen. Es verbindet Erinnerungen mit Naturbeobachtungen und regt zum Nachdenken an. Ein berührendes Werk für alle, die sich nach Ruhe und Verbundenheit mit der Natur sehnen.