Vor langer Zeit gab es zwei Winterschwestern. Die Große Winterschwester, die für die Schneestürme und klirrende Kälte verantwortlich war und die Kleine Winterschwester, deren Winter sanft und freundlich waren. Sie zogen gemeinsam über das Land und ergänzten sich gegenseitig und wechselten einander ab. Doch dann verschwand einges Tages die Kleine Winterschwester spurlos und lies die Große verletzt und einsam zurück. Seitdem sind die Winter furchtbar. Der kleine Alfred wächst in diesen kalten Wintern bei seiner Großmutter und seinem Onkel auf.
Vor dieser Kulisse entspinnt Jolan C. Bertrand eine spannendes und abenteuerliches Wintermärchen, das einen in den Bann zieht. Inmitten der eisigen Kälte der Geschichte, trifft man auf Winkingern, nordischen Sagen, Mythen und Gottheiten, aber auch auf die Gefahren, die in winterlichen Wäldern lauern. Alfred, ein toller Protagonist, schließt man mit seiner schelmischen Art und der riesenportion Mut, die er in sich trägt, sofort ins Herz!
Ein zauberhaftes Wikingermärchen! Schon seit Langem ist die Kleine Winterschwester spurlos verschwunden. Seither sind die Winter unerbittlich. Nun begibt sich der Wikingerjunge Alfred auf die Suche nach ihr, um seinen Onkel zu retten. Dabei begegnet er Trollen, Rentieren und einer listigen Füchsin, die ihn mit einem verhängnisvollen Zauber belegt.