Letztes Jahr habe ich den "Ausflug" von Ulf Kvensler gelesen und fand ihn, bis auf das offene Ende, sehr spannend. Und diesmal bleibt es genauso spannend hat aber, zum Glück, auch ein stimmiges Ende. Der 3. Teil beginnt mit einem Spruch von Friedrich Nietzsche "Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein". Besser könnte man das Buch nicht beschreiben.
Die Übersetzung kommt aus dem Schwedischen von Sabine Thiele.
Als Isak und Madde die Reise nach Gotland antreten, sind sie voller Zweifel. Wie wird nach Jahren des Schweigens das Wiedersehen mit Isaks Vater verlaufen? Der Vater, vor dessen Unberechenbarkeit Isak immer gewarnt wurde. Doch als das junge Paar auf der Insel ankommt, sind sie überwältigt von der Schönheit, die sie empfängt. Vor allem die makellose Eleganz des väterlichen Anwesens beeindruckt beide sehr – so sehr, dass sie alle Warnungen in den Wind schlagen. Schließlich erwartet sie ein unvergesslicher Sommer. Während die schwüle Luft über Gotland aufsteigt und am Strand Cocktails serviert werden, nehmen die Spannungen in der Gruppe zu. Isak und Madde streiten sich immer häufiger, und lange verschwiegene Geheimnisse der Familie werden ans Tageslicht gebracht. Trotzdem ahnt niemand, welche unheilvollen Folgen die Vergangenheit auf die Zukunft aller Beteiligter wirklich haben wird…