Auf nach Irland und Abtauchen in die Geschichte einer kleinen irischen Dorfgemeinschaft an der Westküste. Ein Baby wird angespült, es wird von der Familie der Gemeindeschwester aufgenommen und wird zu einem Symbol der Hoffnung. Der Roman begleitet die Familie über zwanzig Jahre, die geprägt sind von Fürsorge, Geheimnissen und den Herausforderungen des Lebens. Carrs Erzählstil ist warmherzig und tiefgründig, was das Buch zu einer bewegenden Lektüre macht.