Telefon: 0221. 73 77 06 Signal & Whats App: 0174. 704 35 66
Mein Konto Warenkorb Bücher bestellen
  • Bücher
    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
  • Über uns
    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Blog
Buchtipps nach Jahr
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Buchtipps nach Empfehlung
  • Dorothee Junck
  • Christiane Dreiling
  • Marion Krefting
  • Heike Thelen
  • Britta Martens
  • Guido Krey
  • Mira Scholz
  • Frauke Cürten
  • Wibke Ladwig

Hoffmann und Campe
Gebunden
224 Seiten
ISBN 978-3-455-40189-9
2009
18,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)

Wolf Haas 

Der Brenner und der liebe Gott

»Wolf Haas gibt der deutschen Gegenwartsliteratur die Lust am Text zurück.« Rose-Maria Gropp, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Und das sagt der Verlag dazu

Die Hoffnung stirbt zuletzt - so mäßig originell diese Einsicht sein mag, so genau beschreibt sie, was Simon-Brenner-Anhänger in den letzten Jahren bewegte. Ihr Sehnen war nicht vergeblich, denn nun gibt es einen neuen Brenner, und Wolf Haas wäre nicht Wolf Haas, wenn er es nicht verstanden hätte, eine verblüffend einfache Lösung zu finden, um Brenners Schöpfer, den Erzähler, aus der Unterwelt zu holen. "Meine Großmutter hat immer zu mir gesagt, wenn du einmal stirbst, muss man das Maul extra erschlagen", so lautet der Auftaktsatz, und weil sich offenkundig niemand fand, der den großmütterlichen Ratschlag in die Tat umsetzte, verliert der Tote seine Stimme nicht und fährt, als sei nichts geschehen, fort, die Geschichte Brenners zu protokollieren.

Brenner arbeitet inzwischen als Chauffeur. Sein Arbeitgeber ist der Baulöwe Kressdorf, der von seinem Münchner Firmensitz aus das Vorhaben vorantreibt, im Prater einen Vergnügungspark zu realisieren. Da Kressdorfs Frau eine Abtreibungsklinik in Wien betreibt, ist moderne Mobilität zwischen den Partnern erforderlich: Brenners Job. Tagtäglich begibt er sich auf die Autobahn und kutschiert die zweijährige Kressdorf-Tochter Helena hin und her, wobei eine noble Almhütte in Kitzbühel als Zwischenstation dient.

Die Handlung von Kriminalromanen nachzuerzählen gehört sich nicht, und da es besonders unsinnig ist, die Handlung von Haas'schen Kriminalromanen nachzuerzählen, lassen wir das gleich zweimal bleiben. So viel immerhin sei gesagt: Bei einem Tankstellenstopp wird Helena entführt, das Lebenslicht von ungefähr sieben Menschen erlischt im Folgenden, und Brenner taucht in eine Welt mit allerhand merkwürdigem Personal ein - ein Bankdirektor mit irregeleiteten Sexualfantasien, ein Obersenatsrat, der Wortführer der Antiabtreibungs-organisation "Proleben", eine Südtirolerin, die nicht nur hervorragende Mitternachts-spaghetti zuzubereiten weiß, sowie der liebe Gott selbst. Inmitten dieses Tohuwabohus amtiert der altgediente Brenner, dessen "detektivischer Halbschlaf" es ihm ermöglicht, der Sache auf den Grund zu geben. 

Buchladen Neusser Straße
Neusser Straße 197
50733 Köln

Telefon 0221. 73 77 06
info@buchladen-nippes.de

Besuchen Sie uns!
Mo – Fr: 9 – 19 Uhr
Sa: 9 – 18 Uhr

Wichtig

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Kunden-Login
  • AGB
  • Bücher

    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Service

    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
  • Über uns

    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Veranstaltungen
  • Blog