Ich muss dazu sagen, dass die Spannung sich diesmal langsam aufbaut, aber dann gewaltig an Fahrt aufnimmt. Während man sich am Anfang noch fragt, was eine Aushilfsköchin auf einem Fischtrawler mit einem ausufernden Nachbarschaftsstreit und der Entdeckung menschlicher Knochen auf einer Müllsortieranlage zu tun hat, verknüpft die Autorin zum Ende hin so geschickt die einzelnen Ereignisse, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen kann.
Ein Fisch-Trawler vor der Küste Islands: Hier wurde die Köchin Gunndís kurzfristig als Aushilfe angeheuert. Doch von Anfang an bemerkt die junge Frau eine feindselige Stimmung an Bord. Kann es an ihrem Vater liegen, der vor vielen Jahren als Schiffskoch für einen verhängnisvollen Brand verantwortlich gemacht wurde? Mehrere Mitglieder der jetzigen Crew haben damals ihre Väter verloren, Gunndís ebenso. Will sich die Besatzung jetzt an ihr rächen? Doch dann entdeckt sie im Schiff geheime Unterlagen, die darauf hindeuten, dass ihr Vater damals gar nicht der wahre Schuldige war, sondern der Brand eine ganz andere Ursache hatte ...
Dramatisch, bildkräftig, mit eisiger Atmosphäre und genialen Verwicklungen ― der neue Besteller von Islands Thriller-Königin.